Erding (ebk) Bei den bayerischen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U20/U16 holte Hochspringer Manuel Marko (MTV Ingolstadt) den einzigen Titel für die regionale Leichtathletik-Szene. Zwar gab es keine weiteren Podestplätze zu feiern, doch zahlreiche Endkampfplatzierungen verschönerten die etwas magere Medaillenbilanz.
Ingolstadt (ebk) Während in Mönchengladbach die beiden MTV-Talente Leni Hanselmann und Julian Burghardt bei den deutschen Jugendmeisterschaften glänzten, zeigte der Leichtathletik-Nachwuchs aus der Region bei den bayerischen U16-Titelkämpfen der Mehrkämpfer in Pfaffenhofen seine Vielseitigkeit.
Ingolstadt (ebk) Hochspringer Manuel Marko und Sprinterin Sofie Nixdorf (beide MTV Ingolstadt) setzten zwei Wochen vor den bayerischen Meisterschaften ein Ausrufezeichen. Dazu gab es bei den Landesmeisterschaften der Masters in Aichach einen wahren Medaillenregen mit mehr als einem Dutzend Titelgewinnen zu feiern.
Ingolstadt (ebk) Eine Woche bevor der Reigen der überregionalen und nationalen Titelkämpfe mit der DM in Brauschweig seinen Anfang nimmt, war die Ingolstädter Leichtathletik-Szene bei mehreren Meetings erfolgreich unterwegs.
Ingolstadt (ebk) Bei den süddeutschen U18-Meisterschaften und den deutschen Titelkämpfen der Masters setzte der MTV Ingolstadt die Serie seiner Erfolge fort. Diana Kurrer verteidigte bei den Frauen W40 ihrer beiden DM-Titel des Vorjahres. Julian Burghardt holte mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen jeweils Bronze.
Ingolstadt (ebk) Neben einem spannenden Stabhochsprung-Wettkampfes mit sieben Springern über 5,06 Metern, den der mehrfache mexikanische Meister Jorge Luna mit 5,36 Metern für sich entscheiden konnte, gab es bei der 22. Auflage des MTV-Meet IN für die rund 700 Zuschauer zahlreiche Spitzenleistungen zu sehen.
So galt die zweite Schlagzeile des größtem deutschsprachigen Leichtathletikportals „leichtathletik.de“ nach dem Bericht über die EM in Rom dem Dreisprung im MTV-Stadion. Der erst 19 Jahre alte Sieger bei den Männern Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz) setzte sich hier mit einer Leistung von 16,12 Metern an die Spitze der europäischen U20-Rangliste. Die Springergruppe aus Sachsen zündete auch beim Weitsprung ein Feuerwerk. Freund siegte bei den Männern mit 7,52 Metern, seine Vereinskameradin Lea-Sophie Klik gewann die Frauenkonkurrenz mit starken 6,32 Metern.
Ingolstadt (ebk) Am kommenden Freitag trifft ein Trio der deutschen Stabhochsprung-Elite beim MTV Meet-IN auf internationale Konkurrenz. Parallel zur Eröffnung der Leichtathletik-EM in Rom geht es im MTV-Stadion nicht nur um Podestplätze und Siegprämien. So gibt es in allen Disziplinen Weltranglistenpunkte zu holen, die für die Qualifikation zu internationalen Meisterschaften zählen. Außerdem ist das MTV Meet-IN einer der letzten Normwettkämpfe für die deutschen Meisterschaften in Braunschweig vom 28. – 30 Juni, bei denen schlussendlich die Olympia-Tickets für Paris vergeben werden.
Ingolstadt (ebk) An beiden Wochenenden nach Pfingsten setzten sich die Ingolstädter Leichtathleten bei zahlreichen Wettkämpfen sehr gut in Szene. Bei der internationalen Sparkassen-Gala in Regensburg und dem U18-Länderkampf in Brixen galt es auch, sich gegen internationale Konkurrenz durchzusetzen. Am ersten Juni-Wochenende standen dann das internationale Mehrkampf-Meeting in Filderstadt und die oberbayerischen Einzelmeisterschaften in Vaterstetten auf dem Programm.
Ingolstadt (ebk) Am kommenden Freitag, dem 7.6. trifft sich ein Großteil der deutschen Stabhochsprung-Elite beim MTV Meet-IN. Parallel zur Eröffnungsfeier der Leichtathletik-EM in Rom geht es im MTV-Stadion nicht nur um Podestplätze und Siegprämien. So gibt es in allen Disziplinen Weltranglistenpunkte zu holen, die für die Qualifikation zu internationalen Meisterschaften zählen. Außerdem ist das MTV Meet-IN einer der letzten Normwettkämpfe für die deutschen Meisterschaften in Braunschweig, bei denen schlussendlich die Olympia-Tickets für Paris vergeben werden.
München (ebk) Die regionale Leichtathletik kann auf ein erfolgreiches verlängertes Wochenende zurückblicken. Am Donnerstag unterbot die U23-Staffel des MTV Ingolstadt in Vaterstetten die DM-Norm über 3 x 1000 Meter, am Samstag gab es zahlreiche Spitzenleistungen im Münchner Dantestadion mit einer weiteren DM-Normerfüllung für MTV-Talent Julian Burghardt (MTV Ingolstadt) mit der U18-Kugel.