Medaillen und Bestzeiten für MTV-Läufer

Ingolstadt (ebk) Einen sehr gelungenen Einstand in die Bahn- und Straßenlauf-Saison feierte die Laufgruppe des MTV Ingolstadt. Bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften und den Bayerischen Titelkämpfen über die Langstaffeldistanzen glänzten die Schanzer mit Top-Zeiten und zahlreichen Spitzenplätzen.

Bei den nationalen Titelkämpfen über die Marathondistanz, die im Rahmen des Hannover-Marathons durchgeführt wurden, gab es trotz des Windes, der gegen Ende des Rennens aufkam, eine Reihe von tollen Zeiten für das MTV-Aufgebot. So konnten bei den Männern gleich fünf Starter ihr Rennen mit einer Zeit unter 2:40 Minuten abschließen. Schnellster MTV-Läufer war Sebastian Götz, der Platz 21 der Männern M30 in 2:33:39 Stunden erreichte. Zwei Plätze dahinter kam in derselben Altersklasse Dominik Friedrich in 2:34:29 Stunden ins Ziel. Bastian Glockshuber auf Rang 23 der Männern M35 vervollständigte in 2:37:05 Stunden ein nicht erwartetes Mannschaftsergebnis: Unter 124 Teams, die in Hannover am Start waren, kamen die die MTV-Männern auf einen hervorragenden neunten Rang in der Mannschaftswertung. Joshua Frank (2:38:30), Martin Stier (2:39:55) und Fabian Fontana (2:45:43) ergänzten als zweites Ingolstädter Team mit Platz vierzehn die MTV-Erfolgsbilanz.



Die beste Einzelplatzierung bei den Männern ging auf das Konto des ältesten MTV-Starters: Manfred Draxler kam in der Altersklasse M60 in 3:06:33 Stunden als Achter ins Ziel. Rang acht erlief sich auch Valerie Griesche bei den Frauen W30. Sie pulverisierte ihre bisherige Bestzeit förmlich und blieb in 2:57:29 Stunden deutlich unter der Drei-Stunden-Schallmauer.
Auch auf der Halbmarathon-Distanz gab es in Hannover zwei erfolgreiche Rennen durch die MTV-Damen: Lisa Basener drückte ihrer Bestzeit um gut sechs (!) Minuten auf 1:21:54 Stunden nach unten und kam als Zweitbeste der Frauenklasse auf Gesamtrang sieben ins Ziel. Die mehrfache deutsche Meisterin auf der Bahn Diana Kurrer überzeugte dazu als Zweite der Frauen W45 in starken 1:25:12 Stunden.
Eine überraschende Silbermedaille holten die Männer des MTV Ingolstadt im unterfränkischen Marktheidenfeld bei den bayerischen Langstaffelmeisterschaften über 3 x 1000 Meter. Dabei mussten im Vorfeld einige Schwierigkeiten überwunden werden. Felix Adam, der in der Hallensaison noch geglänzt hatte, musste verletzungsbedingt passen. Ebenso Anton Baar, wie Adam Mitglied der U23-Staffel, die letztes Jahr mit Platz sechs bei den deutschen Meisterschaften geglänzt hatte. So sprang der Ingolstädter Lauf-Tausendsassa Benjamin Ziegaus als Startläufer in die Bresche. Er übergab das Staffelholz an Neuzugang Paul Fengler, der zur neuen Saison aus Berlin zum MTV gewechselt war. Moritz King, das einzige verbliebende Mitglied des erfolgreichen U23-Teams des Vorjagres, brachte die MTV-Staffel am Schluss in 8:06,37 Minuten auf einem sicheren Silberrang vor dem restlichen Feld ins Ziel.